Entlastungs-Angebote für Senioren - "Pflegende Angehörige" & Einrichtungen
  • Start
  • Senioren
  • "Pflegende Angehörige"
  • Einrichtungen
  • Galerie
  • Demenz Partner
  • Partner
  • Infos
  • Über mich
  • Kontakt

 

 

Eine unterstützende Begleitung & Betreuung sollte immer so verstanden werden, dass die Stärken eines jeden Einzelnen - innerhalb der alltäglichen und vertrauten Familienstruktur - wertschätzend unterstrichen und in Kombination, mit ergänzenden Alternativmodulen versehen werden.

 

 

 Wir Menschen haben eines gemeinsam:

 

"Wir alle atmen die gleiche Luft,

wir möchten glücklich sein und das Leben genießen.

Das Grundbedürfnis "Lebenslust" setzt voraus - dass wir uns wohl fühlen

und eins sind - mit dem was wir tun...!"

                                                                                                    (Edeltraud Rohnfeld)

 

 

Gemeinsam mehr erreichen... 

 

© Gina Sanders - Fotolia.com

..."Begleitung & Betreuung" von Senioren mit und ohne demenziellen Veränderungen in ihrem häuslich/vertrauten Umfeld

 

© Robert Kneschke - Fotolia.com

...Gezielte Auszeiten für  "Pflegenden Angehörigen". "Nur wer für sich SELBST

gut sorgt - kann auch für ANDERE gut sorgen...!"

 

© Sandor Kacso - Fotolia.com

...eine zusätzlich,  

ergänzende Präsenz -

in "Ihrer Einrichtung"

(auf Honorar-Basis)

 

 

 


Eine ganz persönliche Begleitung - Betreuung & Beratung...

 

  • für Senioren mit und ohne demenziellen Hintergrund in der vertrauten/häuslichen Umgebung
  • Ruhephasen und Zeiten der Regeneration für  "Pflegende Angehörige" 
  • sowie ergänzende Präsenz für stationäre Einrichtungen - ambulante Pflegedienste - demenzielle Wohngruppen & Tagespflegen (nach § 87b Abs. 3 SGB XI - Qualifizierung gemäß den Vorgaben des GKV-Spitzenverbandes)

 

 

Meine Leistungs-Einheiten sind im häuslichen Bereich mit allen Pflegekassen abrechnungsfähig - gemäß § 45 b Abs.1 Satz 6 Nr.4 SGB XI (niedrigschwellige Hilfe- und Betreuungsangebote - unbefristet anerkannt durch die Bezirksregierung Düsseldorf)

 

Kosten der individuellen Betreuung/Begleitung können somit über die Verhinderungspflege bzw. über die zusätzlichen Betreuungsleistungen, bei der Pflegekasse geltend gemacht werden. 

 

 

DienstleistungsService ML

M a r t i n a   L ü t h

Senioren-Alltagsbegleiterin 

Schwerpunkt "DEMENZ" 

Betreuungsassistentin §53c/43b (früher §87b)

DOSB - Übungsleiterin B  Sport in der Rehabilitation - Profil Neurologie

 

Laurentiusstr. 9

D - 48703 Stadtlohn

Mobil 01609 - 279 16 19

 info@lueth-dienstleistungen.de




MENSCH.NRW

Meine innere Haltung zum "Krankheitsbild Demenz" ist für mich eine ganz persönliche Herzensangelegenheit... 

 

...ich möchte "HEUTE" dem demenziell veränderten Menschen wertschätzend und respektvoll begegnen - denn schon "MORGEN" könnte ich betroffen sein...!

Kontaktdaten und  Kurzinfos auch zum Mitnehmen:

alles Wichtige für mobile Endgeräte auf meiner smartphone-site.

Impressum

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2015 Martina Lüth
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Senioren
  • "Pflegende Angehörige"
  • Einrichtungen
  • Galerie
  • Demenz Partner
  • Partner
  • Infos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen